GALILEOnautic - Autonomes Navigieren und optimiertes Manövrieren von kooperierenden Schiffen in sicherheitskritischen Bereichen

Das Projektkonsortium entwickelt ein vollautomatisiertes System für den maritimen Bereich mit Fokus auf sicherheitskritische Bereiche wie z.B. in Häfen und in begrenzten Revieren. Es steht besonders die hochgenaue und zuverlässige Positionierung und Navigation mit Themenstellungen der maritimen Sicherheit und Effizienz im Fokus. Grundvoraussetzung für Sicherheit und Effizienz stellt kooperierendes und optimiertes Manövrieren dar. Zusätzlich sind ein durchgehendes Monitoring der Schiffsfunktionen, aktive Sicherheitssysteme, vorausschauende und fehlertolerante Schiffsregelungen, integre Kommunikationswege und garantierte Systemverfügbarkeiten auch im Fehlerfall erforderlich. Im Projekt GALILEOnautic erfolgt eine Konzeptentwicklung auf Basis von simulierten Schiffsdaten, selbstfahrender Entwicklungsplattformen und unbemannten Wasserfahrzeugen. Am Projektende wird eine Demonstration mit zwei kooperierenden, unbemannten Wasserfahrzeugen durchgeführt, bei der die Funktionalitäten eines vollautomatisierten Systems nachgewiesen werden.